 |
Die FTU bietet sowohl im Rahmen von Routineuntersuchungen als auch
bei innovationsorientierten Projekten auf den Einzelfall zugeschnittene
Leistungen an. Kontaktieren Sie uns, wir erstellen gerne für Sie ein konkretes
Angebot! Kontakt
Die FTU |
|
leistet Beratung hinsichtlich chemischer, technologischer
und ökologischer Fragestellungen |
|
plant und führt Probenahmen von Gas-, Flüssig-
oder Feststoffproben durch |
|
analysiert chemische und physikalische Parameter in allen
Umweltmatrizes, biologischen Materialien, Lebensmitteln, Produkten
und Abfällen |
|
überprüft anlagenseitig installierte Messgeräte gemäß AVV § 9 und 10 und
Emissionsschutzgesetz für Kesselanlagen § 33 und § 35. Ebenso werden die externen Überprüfungen zu diesen
Gesetzten durchgeführt. |
|
weist langjährige und internationale Erfahrung in der
organischen Spurenanalytik auf |
|
erstellt Konzepte, Gutachten und Studien |
Die Qualität der Analytik wird durch regelmäßige
Teilnahme an nationalen und internationalen Ringversuchen bestätigt.
Für die Emissionsmessungen der Komponenten O2, CO, NOx, org. C und Staub haben wir
2012 am Ringversuch des ofi teilgenommen und mit einem z-Score von <1 für alle Komponenten bestanden.
Unsere Labornummer ist 19.
Endbericht-ERV Ringversuch 2012 | pdf
Entsprechend unserer Firmenphilosophie legen wir besonderen Wert
auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards von der Probenahme
vor Ort bis zum Analysenergebnis im Labor. Die Probenahmen werden
stets von qualifiziertem akademischen Personal betreut. Von uns
gezogene Proben werden auch im eigenen Labor analysiert.
|